Herzlich willkommen!
Weihnachtsfeier an der Steinburg-Schule

Am 8. Dezember ist es wieder soweit.
Von 15.00 bis 17.30 findet die Weihnachtsfeier an der Steinburg-Schule statt.
Kommt alle vorbei und genießt eine Wurst und etwas zu trinken.
Kauft noch ein Weihnachtsgeschenk ein.
Trefft Schüler und Schülerinnen, Kolleginnen und Kollegen und Ehemalige.
Schulentlassung 2023
Am 06.07.2023 wurden 20 Schülerinnen und Schüler in der Außenstelle verabschiedet.
Herr Bornhöft hat zu den Abgängern gesprochen und Herr Jurgons (Vorsitzenden des Schule-Sport und Kulturausschusses) hat eine Rede gehalten. Ebenso hat sich die Elternbeiratsvorsitzende - Frau Schwepe - und unsere Schülersprecherin Valeska von den Abgängern verabschiedet. Der Chor der Stammschule hat gesungen. Zum Schluss gab es die Entlasszeugnisse mit persönlichen Geschenken.
Aus der Schule wurden entlassen: Gino, Dana, Natascha, Arved, Sascha, Leni, Laura H., Tim, Mads, Laura V., Irina, Pierre, Jenna, Tom, Philippe, Robin, Sabrina, Vladimir und Luka.
Es endete mit einem kleinen Empfang auf dem Schulhof. Es war eine schöne Feier.
Anschließend hatte der Schulverein die Abgänger noch zu einem Grillfest geladen und das Wetter spielte super mit.
Die Bunte Tüte - Ausgabe 2

Liebe Leserinnen und Leser,
stolz können wir Euch die 2. Ausgabe unserer Schülerzeitung präsentieren!
Diesmal ist es ein ganz besonderer Anlass, denn unsere Schule feiert Geburtstag! Die Steinburg-Schule wurde nämlich vor genau 50 Jahren gegründet.
Wir: Alina, Bela, Percy und Lukas haben uns wieder einmal mit Frau Godt auf die Suche gemacht nach spannenden Themen.
Viele fleißige Kinder und Erwachsene haben uns mit Geschichten, Bildern, Basteltipps und Interviews beschenkt.
Vielen Dank für Eure Beiträge!!!! Wir haben uns so gefreut. Gerne dürft Ihr wieder alle mitmachen und uns Fotos, Berichte und Geschichten geben. Sprecht uns an. Wir freuen uns sehr darüber.
Viel Spaß beim Lesen! Das Team der „Bunten Tüte“
Festakt 50 Jahre Steinburg-Schule

Heute haben wir gefeiert! Das Wetter war wunderbar und hat uns Sonne geschenkt.
Zu dem offiziellen Festakt kamen ca. 50 geladene Gäste, u.a. einige ehemalige Schulleiter und Schulleiterinnen. Es kamen sogar drei ehemalige Schüler, die vor fast 50 Jahren die Schule besucht haben.
Gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern feierten wir die 50 Jahre Steinburg Schule. Es wurden Reden gehalten und Lieder vom Schulchor und Pavillon Rot gesungen. Am Ende erhielten alle Schülerinnen und Schüler ein T-Shirt. Diese wurden extra mit einem 50 Jahre-Logo gefertigt und von der Küstengarage EMIL FREY Heide gesponsort. Nach der Feier gab es ein gemeinsames Mittagessen.
Einige Eindrücke gibt es in der Galerie.
Bald ist es soweit: 50 Jahre Steinburg-Schule
Nächste Woche ist die Festwoche an der Steinburg-Schule.
In der Außenstelle wurde fleißig gearbeitet und für jede Schülerin und Schüler eine Figur erstellt.
Zuerst wurden die Figuren mit einem Laser ausgeschnitten.
Dann schnitten viele Schülerinnen und Schüler die Namen aus und klebten sie auf die Männchen.
Bei den meisten kam noch das Abgangsjahr hinzu.
Jetzt hängen sie alle in der Stammschule an der Decke.
Vielen Dank an alle helfenden Händen.
Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“
Die Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ gemeinsam mit der Grundschule Sude-West
Am 24. März 2023 haben sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Sude-West mit den Schülerinnen und Schülern der Steinburg-Schule zur gemeinsamen Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ getroffen.
Wir alle wollen eine saubere Natur und haben uns deswegen mit wetterfester Kleidung auf den Weg gemacht. Treffpunkt war der Schulhof der Grundschule Sude-West. Sogar Herr Hoppe, der Bürgermeister der Stadt Itzehoe ist gekommen, um unsere Aktion zu sehen. Jeweils mit drei Klassen zusammen aus beiden Schulen wurden wir in ein Naturgebiet geschickt. Dort sind wir dann mit Müllhandschuhen und Müllsäcken bewaffnet ausgeschwärmt, um den Müll einzusammeln. Wir haben Plastik und Papier gefunden. Auch Silvester Böller, Raketenreste und Zigarettenstummel waren dabei. Wie Ihr sehen könnt: wir haben viel Müll gefunden. Es hat sich wirklich gelohnt! Toll war, dass in unserer Gruppe die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Sude-West dann hinterher noch auf einen kurzen Besuch mit zu uns kamen. Denn es gab eine leckere Geflügelwurst mit Brötchen für alle Helferinnen und Helfer. Es war trotz des „Schmuddelwetters“ eine spannende und lustige Aktion!
Danke an alle, die diesen Tag so toll organisiert haben.
Mädchenclubnews
In den letzten Monaten wurden im Mädchenclub an der Außenstelle Sockenoctupusse, Armbänder aus Bastelholz und Wollherzen gebastelt.
Dabei stehen das Miteinander und die Freude am Tun im Vordergrund. Wichtige Anliegen und aktuelle Themen können so ganz nebenbei im geschützten Raum thematisiert und besprochen werden.
Besuch im Gesundheitsamt
Alle Schüler der Außenstelle besuchten am Mittwoch 7.12.2022 das Gesundheitsamt. Dort gab es 4 verschiedene Stationen:
Hör- und Sehtest, Zähne
Sucht (Rauchen, Alkohol...)
1. Hilfe
Ernährung
Leider haben wir nicht alle Stationen geschafft!
Es hat viel Spaß gemacht und vielleicht kommen wir noch einmal wieder!
Schulübernachtung Klasse 4b
Pakete für den Weihnachtspäckchenkonvoi

Hallo liebe Leserinnen und Leser
Wir haben bei dem Weihnachtspäckchenkonvoi mit gemacht. Das war ja für den guten Zweck! Man muss einen Schuhkarton besorgen, einmal Geschenkpapier besorgen, ein paar Mini-Spiele nehmen, einen schönen Brief schreiben und alles zumachen, einpacken... und Fertig
Eure B1
In vielen anderen Klassen wurden auch Pakete gepackt. Am Ende kamen viele Pakete zusammen. Alle Geschenke legten wir unter den Tannenbaum.
Vielen Dank allen, die ein Paket gepackt haben.
Wildpark Eekholt

Die Schülervertretung hat sich mal wieder einen Ausflug mit der ganzen Schule gewünscht. Zuletzt waren wir bei Hagenbeck´s Tierpark. Diesmal ging es mit 183 Schülerinnen und Schülern in den Wildpark Eekholt. Dazu kamen noch viele Betreuer. Wir sind mit 5 großen Reisebussen und 2 kleinen Bussen dahin gefahren. Einige sind in Schülergruppen unterwegs gewesen, andere sind mit ihren Klassen durch den Park gegangen.
Die Klasse B2 hat Schülerinnen und Schüler der Außenstelle dazu befragt:
Wie war es im Wildpark?
Luka: Es war richtig schön! Maxi: Gut! Jenna: Es war gut.
Wie fandest du die Busfahrt?
Jason: Die Busfahrt war sehr entspannt. Jenna: Die Busfahrt war gut. Maxi: Gut, habe mich mit Vladimir unterhalten und so ein Kram.
Welche Tiere hast du gesehen?
Leni: Sehr viele Tiere. Valli: Fischotter, Eulen, Hühner. Jenna: Ziegen
Und welches Tier hat dir am besten gefallen?
Jason Die Baummarder. Maxi: Wolf! Valli: Die Fischotter.
Welches Tier am interesantesten?
Philip: Turmfalke. Maxi: Wolf! Natascha: Den Waschbär
Wie fndst du die Flugschau?
Luka: Cool! Maxi: Ich war nicht dabei! Sabrina: Es war auch schön!
Welche Tiere hast du gesehen?
Natascha: Eulen, Adler Luka: Seeadler, Bussard Jenna: Vögel
Hast du den Spielplatz besucht?
Philip: ja da war ich. Maxi: Nein! Jenna: Ja!
Was hast du dort gemacht?
Valli: Die Leine, wo man rübergehen musste. Sabrina: Die Ziegen gefüttert. Jason: Ich bin herumgesprungen und habe Vorwärts- und Rückwärts-Salto gemacht!
Hast du dir was am Kiosk gekauft?
Philip: Pommes. Luka: Nein, hatte kein Geld dabei. Natascha: Ich habe mir ein Buch gekauft.
Hat dir etwas nicht gefallen?
Sabrina: Weiß ich nichts! Maxi: Nö. Valli: Nein ich habe nichts zu beschweren!
Insektenhotel
Schüler aus dem Praxis-Projekt Holzwerken der Berufsbildungsstufe haben Insektenhotels gebaut. Dabei wurde zum ersten Mal mit einer Klasse aus der Berufsschule zusammen gearbeitet. Insgesamt sind so 18 Unterkünfte für Wildbienen und andere Insekten entstanden. Da kann sich so manche Biene auf den nächsten Sommer freuen!rt.
Regeln für Fahrzeuge
Die SV stellt Regeln für die Nutzung der Fahrzeuge auf. Ab heute sind sie fester Bestandteil des Pausenhofs. Ein großes Plakat wurde aufgehängt.